Am 02.04.2025 hatten 14 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das mitreißende Stück „The Legend of Georgia McBride“ im Staatstheater Nürnberg zu besuchen. Der Theaterbesuch fand im Rahmen der Schulplatzmiete statt und war ein bereicherndes Erlebnis für alle Beteiligten.
Das Stück erzählt die berührende Geschichte des jungen Mannes Casey, der zunächst widerwillig und aufgrund von finanzieller Not in die Welt der Drag-Shows eintaucht. Es fällt ihm noch schwer, sich in seine neue Rolle einzufinden und auch seinem sozialen Umfeld verheimlicht Casey seine neue Tätigkeit. Kurze Zeit später merkt er jedoch, wie viel Freude ihm die neue Arbeit bereitet und wie wohl er sich in Frauenkleidung auf der Bühne fühlt. Nach einigen inneren Kämpfen gelingt es ihm, sich selbst in seiner neuen Identität zu akzeptieren und auch sein soziales Umfeld unterstützt ihn.
Die Schülerinnen und Schüler waren von der Inszenierung und dem Thema des Stücks begeistert. Die Darstellerinnen und Darsteller überzeugten mit ihrer schauspielerischen Leistung und brachten das Publikum zum Lachen und Nachdenken. Der Abend endete mit Standing Ovations und sehr glücklichen jungen Theaterbesucherinnen und -besuchern.
Ein besonderer Dank gilt der Stiftung Kinderglück e.V., die über die Hälfte des Eintrittspreises finanziert hat. Ohne die großzügige Unterstützung wäre der Theaterbesuch für viele Schülerinnen und Schüler nicht möglich gewesen. Viele der Jugendlichen werden dieses Erlebnis sicherlich noch lange in Erinnerung behalten, da das Theater nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch wichtige Impulse für die persönliche Entwicklung und das Verständnis für verschiedene Lebensrealitäten vermittelt.
Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler so viel Freude an diesem Theaterbesuch hatten und sind bereits auf die nächsten Veranstaltungen, die im Rahmen der Schulplatzmiete stattfinden werden, gespannt.
(Lea Ruppin)