Im März 2025 nahmen 24 Lehramtsanwärterinnen und – anwärter der Seminare Krisch und Reichert am Gewaltpräventionsprojekt ´Pack Ma´s´ der Dominik-Brunner-Stiftung teil.
Das Präventionskonzept ´Pack Ma´s´ hat zum Ziel, Gewalthandlungen oder sonstiges unsoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen zu unterbinden sowie zivilcouragiertes Verhalten zu fördern. Dazu wurde seitens der Dominik Brunner Stiftung ein umfassendes Projekt entwickelt, dessen Wirksamkeit evaluiert und bestätigt wurde.
Pack Ma´s behandelt unterschiedliche Themenbereiche wie Gemeinschaft, Vertrauen, Zivilcourage, Umgang mit Konflikten und Gewalt, FöRderung der Empathiefähigkeit und das Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten.
Alle Inhalte wurden zunächst mit Spielen, Rollenspielen und leichten Übungen vermittelt. Im Anschluss erfolgte eine sehr intensive Nachbesprechung des Erlebten und hieraus wurde schließlich versucht, aus den gemachten Erfahrungen gemeinsame Vereinbarungen zu erarbeiten.
Ziel des Projektes ist es im Laufe der zweitägigen Schulung mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglichst viele Vereinbarungen zu treffen, die zukünftig für das Zusammenleben der Gruppe Gültigkeit haben.
Hieraus kann bei Bedarf ein festes Regelwerk entstehen.
Pack Ma´s – für eine Schule OHNE Gewalt!
Als Fazit lässt sich festhalten, dass diese 2 Tage der Multiplikatorenschulung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern unwahrscheinlich gewinnbringend waren und jeder LAA nun in der Lage ist, dies in seiner Einsatzschule mit seiner Klasse durchzuführen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals an die beiden Referenten Ralph Kappelmeier und Michael Neumeier der Dominik-Brunner-Stiftung sowie an den NLLV für die finanzielle Unterstützung!
(Heiko Reichert, SR)