

Wichtige Hinweise zum Rückumzug
und zum Schuljahr 2025/26
Nach dem Wasserschaden im August 2024 und den dadurch notwendigen Sanierungsarbeiten ist die Mittelschule für das ganze Schuljahr 2024/25 in das Gebäude am Herschelplatz 1 in Nürnberg ausgelagert.
Ab dem 16.09.2025, dem ersten Schultag des nächsten Schuljahres 2025/26, findet der Unterricht der Mittelschule wieder im Schulhaus in der Schnieglinger Straße statt.
(siehe auch: Informationsbrief der Stadt Nürnberg vom 07.04.2025)
Die Schulleitung und das Kollegium der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule
Informationen zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss für Externe
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
wenn Ihr Kind EXTERN an unserer Schule den Qualifizierenden Mittelschulabschluss machen möchte, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
UNSER NEUES THEO-MAGAZIN IST DA

Hier können Sie einen Blick in das neue THEO-Magazin des Schuljahres 2023-2024 werfen.
Viel Spaß beim Stöbern in einem ereignisreichen Schuljahr.
UNSERE BEITRÄGE

Vom 24.03. – 26.03.25 besuchte die Klasse 5/6bg die mobile Buchwerkstatt im KinderKunstRaum auf AEG. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten drei Tage an einem Buch über sich selbst – dem „Ich-Buch“. Unterstützt wurden sie dabei von Künstlerinnen und Künstlern.

Theaterbesuch: „The Legend of Georgia McBride“ im Staatstheater Nürnberg
Am 02.04.2025 hatten 14 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das mitreißende Stück „The Legend of Georgia McBride“ im Staatstheater Nürnberg zu besuchen.

Pack Ma´s -Gewaltpräventionsausbildung im Seminar
Im März 2025 nahmen 24 Lehramts-anwärterinnen und -anwärter der Seminare Kirsch und Reichert am Gewaltpräventionsprojekt „Pack Ma´s“ der Dominik-Brunner-Stiftung teil.

Ein Blick hinter die Kulissen der Nürnberger Tafel
Vergangene Woche hatten die Klassen 7a und 7b die Gelegenheit, die Nürnberger Tafel zu besuchen – ein Erlebnis, das viele zum Nachdenken gebracht hat.

Diese Frage klärten zwei Müll-Expertinnen in der Klasse 6a. Die Kinder lernten, dass Müll aus vielen wertvollen Rohstoffen besteht.

Die fleißigen Schülerlotsinnen und Schülerlotsen unserer Schule besuchten die Schülerlotsenparty, welche von der Verkehrspolizei Nürnberg veranstaltet wurde. Dort bedankt sich die Verkehrspolizei Nürnberg jährlich für die zuverlässige Arbeit unserer ehrenamtlichen Verkehrshelfer.

Winterskiwoche der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule – Ein voller Erfolg
Vom 8. bis 13. Dezember erlebten 31 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen gemeinsam mit vier Lehrkräften unter der Leitung von Herrn Steigerwald eine unvergessliche Winterskiwoche im Skigebiet Wildschönau.

Die Klasse 6g beschäftigte sich im Unterricht mit ihrem Traumzimmer. In WG wurden Triaramas hergestellt.

Besuch des Zukunftsmuseums – Klasse 9g
Die Klasse 9g besuchte das Zukunftsmuseum in Nürnberg. Die Schülerinnen und Schüler ver-brachten dort einen spannenden Tag.

Bundesweiter Vorlesetag an der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 15.11.2024 mit dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ fanden an unserer Schule wieder viele verschieden Aktionen statt.

Vorlesewoche in den 5./6. Deutschklassen
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 15. November veranstalteten die Klassenleitungen der 5./6. Deutschklassen eine Vorlesewoche, in der jedem Kind in seiner Muttersprache ein Buch vorgelesen wurde.

Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser alljährlicher Vorlesetag in den 1. Klassen statt.

„Fliegende Welten – Kooperation zur Kunstprojektwoche der Grundschule
Vom 21.10. bis 25.10.24 fand eine Kunstprojektwoche der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Grundschule statt.

Eislaufen in der Arena
Auch dieses Jahr hat die Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule wieder viele Eiszeiten in der Arena bekommen.

Die Klasse 9g besucht die Gedenkstätte des Konzentrationslager Dachau
Die Klasse 9g besucht die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslager.

Der Nürnberger- Mittelschul-Streetsoccer
Am 24.09.2024 fand der diesjährige Nürnberger-Mittelschul-Streetsoccer Cup auf dem Gelände des ATV Frankonia statt.

Der Wandertag der Klassen 7/8DUabcg zum Teufelstisch
Am Montag, den 23.09.24 wanderten wir zum Teufelstisch.
Ich habe den Teufelstisch gesehen.
Ich habe die Teufelsküche gesehen.

Lehrerausbildung an der MS Dr.-Theo-Schöller
Bereits im 3. Jahr haben wir ein Lehramtsanwärterseminar an unserer Schule. Unter der Leitung von Seminarrektor Heiko Reichert werden 12 junge Kolleginnen und Kollegen auf ihre 2. Staatsprüfung für das Lehramt Mittelschule vorbereitet.